DER ELEMENTOR PAGEBUILDER FÜR WORDPRESS
Elementor ist der Name eines Page-Builders, der von Pojo Themes im Jahr 2016 entwickelt wurde. Dabei handelt es um einen Homepage-Baukasten, der als Open-Source-Lizenz für WordPress verwendet wird. Wie andere Page-Builder ermöglicht Elementor, Seiten in einzelnen Elementen zusammenzusetzen. Anschließend können diese nach und nach mit Inhalten gefüllt werden.
VORTEILE VON ELEMENTOR
Mit der Markteinführung dieses Page-Builders gelang Pojo Themes ein durchschlagender Erfolg. Diesen hat das Plugin einerseits seiner kostenfreien Verfügbarkeit, andererseits seiner benutzerfreundlichen und flexiblen Verwendungsmöglichkeiten zu verdanken. Auch wöchentlich neu implementierte Features aufgrund der schnellen Weiterentwicklung tragen maßgeblich dazu bei, dass sich Elementor seit 2016 als einer der Marktführer seiner Branche etabliert hat. Das Plugin ist neben Englisch in mehreren Übersetzungen, darunter auch in deutscher Sprache erhältlich. Für Power User steht mit Elementor Pro eine kommerzielle Variante zur Verfügung, die exklusive, ebenfalls ständig neu implementierte Features bietet.
Beim Einsatz dieses Page-Builders für WordPress sind keine Code- und Designkenntnisse notwendig. Lediglich ein Theme wird benötigt, um Inhalte zu präsentieren und gestalten zu können. Installation und Aktivierung können direkt aus dem WordPress-Backend erfolgen. Die Verfügbarkeit des Plugins lässt sich an dem oberhalb des Editor-Fensters liegenden Button leicht erkennen. Elementor bietet als visueller Editor nicht nur unzählige Bearbeitungsmöglichkeiten mit Standard-Features, um Bilder, Texte oder Videos einzufügen. Auch eine umfangreiche Palette an Medieneinbindungen, Tabs, Slidern oder Karussellen steht zur Verfügung. Bei Fehlen eigener Designkonzepte können Benutzer auf viele fertige Vorlagen zurückgreifen. Dies kommt vor allem Einsteigern zugute, denn jede Vorlage lässt sich auch nach ihrer Einfügung weiterhin flexibel bearbeiten, um nach und nach das gewünschte Ergebnis zu erzielen.