Gewinnung von Top-Talenten durch strategische Social Recruiting Ads

Kunde:

Katholische Kirche Stuttgart

Projekt Start:
Projekt Dauer:
Die Katholische Kirche in Stuttgart bildet, als lebendiges Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft, einen integralen Bestandteil des geistigen, kulturellen und sozialen Lebens in Stuttgart und Umgebung. Die Diözese, geprägt durch eine Vielzahl an Pfarreien, Kirchengemeinden und diversen Einrichtungen, widmet sich den vielen, unterschiedlichen Lebensbereichen der Menschen – von Seelsorge hin zur Bildungsarbeit und sozialen Fürsorge. So finden sich auch die 60 katholischen Kindertagesstätten und die 13 Kinder- und Familienzentren unter dem Dach der Katholischen Kirche in Stuttgart wieder.

Gewinnung von Top-Talenten durch strategische Social Recruiting Ads

Um dem zunehmenden Fachkräftemangel im sozialen Bereich aktiv entgegenzuwirken, verfolgt die Katholische Kirche Stuttgart das Ziel, über Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram und TikTok gezielt neue Bewerber:innen für ihre Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen zu gewinnen. Im Zentrum stand dabei der strategische Auf- und Ausbau digitaler Recruiting-Kampagnen, die junge Zielgruppen ansprechen, zur Interaktion motivieren und die Arbeitgebermarke nachhaltig stärken sollen.
Branche

NGO

Leistungen

Paid Social
Content Creation

Website

Wie konnte Ostend helfen?

Gezielte Social-Media-Strategie zur Stärkung der Katholischen Kirche Stuttgart als Arbeitgebermarke

Unser Ziel: die digitale Präsenz der Katholischen Kirche Stuttgart aufzubauen. Im ersten Schritt lag unser Fokus auf dem strategischen Aufbau des neuen Instagram-Kanals. Auf Basis umfassender Zielgruppenanalysen und einer klar definierten Kommunikationsstrategie entwickelte unser Team passgenaue organische Content-Formate, die sich gezielt an den Bedürfnissen und Interessen der Katholischen Kirche orientierten – und dabei nicht nur visuell ansprechend, sondern auch inhaltlich wirksam konzipiert waren. Damit setzen wir bewusst auf eine Kombination aus Kreativität und Strategie. 

Erfolgreiche Bewerbergewinnung durch gezielte Social Media Kampagnen

Um neue Bewerber:innen für die Katholische Sozialstation und Katholischen Kindertagesstätten zu gewinnen, haben wir parallel zur Entwicklung des Instagram-Kanals, maßgeschneiderte Werbekampagnen konzipiert, unter Berücksichtigung abgestimmter Kommunikationskonzepte. Unser Ziel war es, eine zielgruppengerechte Ansprache zu kreieren, die potenzielle Bewerber:innen nicht nur erreicht, sondern auch direkt überzeugt und motiviert, sich zu bewerben.

Für eine gezielte Ansprache potenzieller Bewerber haben wir die Kampagnen in unterschiedlichen Formaten und Creatives aufbereitet und systematisch getestet. Dabei lag der Fokus nicht nur auf der visuellen Gestaltung, sondern auch auf der Integration aufmerksamkeitsstarken Hooks, strategische Kommunikation der Benefits und motivierende Call-to-Actions.


Auch bei TikTok spielten wir die Recruiting-Ads der Kirche und der Sozialstation aus und konnten hier eine jüngere Zielgruppe erreichen. Die Video-Plattform mit 9:16-Format und Einstellungsmöglichkeiten beim Alter bot sich als gute Möglichkeit, die Werbung an die Altersgruppe der 18-24-jährigen auszuspielen.

The Ostend Impact

Resultate unserer Zusammenarbeit
Impressionen
0
Erreichte Personen
0
Link-Clicks
0

Mit den Recruitingkampagnen konnten wir die Reichweite und die Bekanntheit der Katholischen Kirche und der Sozialstation als attraktiven Arbeitgeber in der Region Stuttgart stärken, und einen ersten Touchpoint zwischen jüngeren Zielgruppen und einer großen Organisation aufbauen. Für die Recruitingkampagnen bei Meta & TikTok konnten wir so in den innerhalb 18 Monaten über 5 Millionen Impressionen erzielen und weit über 700.000 Personen erreichen. Es wurden über 30.000 Klicks zu einem Preis von ca. 0,50 € pro Klick generiert, und ein durchschnittlicher CTR von 0,70 % erreicht. 

Case Studies

Weitere Case Studies entdecken

Google Bewertungen

4,9

Basierend auf 43 Rezensionen