Skip to content

Qualitätsfaktor bei Google Ads erhöhen

Qualitätsfaktor Google Ads erhöhen
Der Qualitätsfaktor beschreibt die Qualität der Anzeigen, Keywords und Zielseiten. In diesem Artikel durchleuchten wir wie sich der Qualitätsfaktor bildet und geben schnelle Tipps wie man den Qualitätsfaktor erhöhen kann.
Inhaltsverzeichnis

Was ist der Google Ads Qualitätsfaktor?

Der Google Ads Qualitätsfaktor hilft bei der Beurteilung der Qualität Deiner Anzeigen im Vergleich zu den Anzeigen Deiner Mitbewerber.

Er wird auf Keyword-Ebene berechnet und auf einer Skala von 1 bis 10 dargestellt.

Ein hoher Qualitätsfaktor zeigt, dass Deine Anzeigen und Zielseiten relevanter und hilfreicher für Nutzer:innen sind als die der Konkurrenz.

Der Qualitätsfaktor bei Google Ads zeigt Dir, bei welchen Aspekten Deiner Anzeigen, Keywords und Landingpages Optimierungen vorgenommen werden müssen.

Google selbst schreibt:

„In seine Berechnung fließen die voraussichtliche Klickrate, die Anzeigenrelevanz sowie die Nutzererfahrung mit der Landingpage ein. Je relevanter Ihre Anzeigen und Landingpages für den Nutzer sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein höherer Qualitätsfaktor erreicht wird.“

Warum ist der Qualitätsfaktor wichtig?

Der Qualitätsfaktor ist wichtig, weil er Auswirkungen auf die Leistung Deiner Google Ads-Kampagnen hat. Ein hoher Qualitätsfaktor kann dazu führen, dass Deine Anzeigen in höheren Positionen in den Suchergebnissen platziert werden und dass Du weniger pro Klick zahlst, also der CPC niedriger ist.

Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass ein niedriger Qualitätsfaktor zu schlechteren Rankings und höheren Kosten pro Klick führt.

Somit hat der Qualitätsfaktor einen Einfluss auf folgende Kriterien:

  • CPC: Google selbst gibt an, dass bei einem höheren Qualitätsfaktor der Klickpreis niedriger ist
  • Anzeigenposition: Ein besserer Qualitätsfaktor hat auch eine bessere Anzeigenposition zur Folge.
  • Gebotsschätzung für die oberen Positionen: Mit einem höheren Qualitätsfaktor keine eine geringere Top-of-Page-Gebotsschätzung für das Keyword erreicht werden
  • Eignung für Anzeigenerweiterungen: Generell erscheinen Anzeigenerweiterungen nur auf der obersten Position. Deswegen hat der Qualitätsfaktor auch hierauf einen Einfluss.

Wie wird der Qualitätsfaktor bei Google Ads berechnet?

Um den Qualitätsfaktor zu erhöhen und damit die Kampagnenleistung zu steigern, müssen wir uns zunächst anschauen aus welchen Faktoren der Qualitätsfaktor besteht und wie er berechnet wird. 

Es werden 3 Komponenten für die Berechnung des Qualitätsfaktors herangezogen:

  • Voraussichtliche Klickrate (CTR)
  • Anzeigenrelevanz
  • Nutzererfahrung mit der Landingpage
Komponenten des Qualitätsfaktors bei Google Ads
Komponenten des Google Ads Qualitätsfaktors

Die Komponenten werden als „unterdurchschnittlich“, „durchschnittlich“ und „überdurchschnittlich“ eingestuft. Dabei werden Anzeigen der Konkurrenz für das gleiche Keyword als Vergleich herangezogen.

Screenshot Qualitätsfaktor Google Ads mit CTR, Anzeigenrelevanz und Nutzererfahrung mit der Landingpage
Den Qualitätsfaktor bei Google Ads kann man sich auf Keywordebene anzeigen lassen

Voraussichtliche Klickrate

Mithilfe der voraussichtlichen Klickrate kannst Du ermitteln, mit welcher Wahrscheinlichkeit Nutzer:innen auf Deine Anzeige klicken, wenn sie diese sehen. Dieser Wert basiert auf der bisherigen Klickratenleistung Deiner Anzeigen. Dabei werden beispielsweise die Auswirkungen der Anzeigenposition oder andere Faktoren, die Einfluss auf die Sichtbarkeit der Anzeigen haben (z. B. Erweiterungen), nicht berücksichtigt.

Anzeigenrelevanz

Unter Anzeigenrelevanz wird angezeigt, inwieweit das Keyword mit dem Text Deiner Anzeigen übereinstimmt. Eine unterdurchschnittliche Relevanz könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Anzeigen zu allgemein oder spezifisch sind, um eine Antwort auf die Suchanfrage des Users zu bieten. Außerdem könnte dies darauf hinweisen, dass das Keyword für Dein Unternehmen nicht relevant ist.

Google betont selbst immer wieder, wie wichtig die Relevanz der Anzeigen ist. Dem User sollen schließlich nur Ergebnisse geliefert werden, die ihn auch zufriedenstellen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Du Deine Zielgruppe genau kennst und ihre Suchanfragen und Interessen analysierst.

Mehr zum Thema Zielgruppen findest Du in folgenden Beiträgen:

Nutzererfahrung mit der Landingpage

Die Nutzererfahrung mit der Zielseite ist ein Schätzwert dafür, wie relevant und nützlich die Zielseite für Nutzer ist, die auf Deine Anzeige klicken. Dabei wird beispielsweise berücksichtigt, inwiefern der Inhalt der Zielseite mit dem Suchbegriff des Nutzers übereinstimmt oder wie einfach es ist, auf die Seite zu gelangen.

Die Nutzererfahrung mit der Zielseite ist eine Komponente des Gesamtqualitätsfaktors des Keywords.

Weitere Komponenten

Laut Google spielen noch weitere Faktoren bei der Berechnung des Qualitätsfaktors eine Rolle:

Bisherige Klickrate der angezeigten URL: Hier ist die Erfahrung mit der angezeigten URL gemeint

Kontoprotokoll: Auch die bisherige Erfahrung mit Deinem gesamten Konto hat einen Einfluss auf den Qualitätsfaktor

Keyword- beziehungsweise Suchrelevanz: Damit ist gemeint, wie relevant das Keyword im Vergleich zur tatsächlichen Suchanfrage des Users ist

Geografische Leistung: Dabei geht es um den Erfolg Deines Google Ads Kontos in der Zielregion

Anzeigenleistung auf einer Website: Hier ist der Erfolg auf Seiten im Displaynetzwerk gemeint

Geräteausrichtung: Da der Qualitätsfaktor für jedes Gerät einzeln berechnet wird, geht es bei der Geräteausrichtung um den Erfolg auf dem entsprechenden Gerät.

So kannst Du den Google Ads Qualitätsfaktor verbessern

Um den Qualitätsfaktor zu erhöhen, kann man Verbesserungen an allen drei Komponenten (Voraussichtliche Klickrate, Anzeigenrelevanz & Nutzererfahrung mit der Zielseite) vornehmen.

Wir haben Dir eine Checkliste zusammengestellt, die alle wichtigen Maßnahmen enthält.

Mehr Details zu den einzelnen Punkten findest Du in den nächsten Abschnitten.

Google Ads Qualitätsfaktor Checkliste

4 schnelle Wege die voraussichtliche Klickrate zu erhöhen

Mit diesen vier schnellen Tricks, kannst Du die voraussichtliche Klickrate steigern:

Keyword-Anzeigen Verhältnis

Wenn Du 20-30 Keywords in einer Anzeigengruppe hast und denkst diese wären alle themenrelevant, dann liegst Du falsch.

Wenn jemand nach einem “bequemen roten Sofa” sucht wird diese Person wohl eher auf eine Anzeige klicken die als Anzeigentext “bequemes rotes Sofa” enthält anstatt “komfortable Couch”. 

Unser Tipp: Nutze individuelle Anzeigengruppen für Keywords und schreibe Anzeigen, die das Keyword enthalten.

Nutze das Keyword in der Zielseiten-URL

Damit nutzen Sie nicht nur mehr vorhandenen Platz mit Ihrer Anzeige, Sie steigern auch die voraussichtliche Klickrate.

Anzeigenerweiterungen um die voraussichtliche Klickrate zu erhöhen

Du hast viele Möglichkeiten Anzeigenerweiterungen zu nutzen. Durch Anzeigenerweiterungen nimmt die Anzeige mehr Platz in den Suchergebnissen in Anspruch und liefert zusätzliche Informationen, was häufig zu einer Steigerung der Klickraten führt.

Neben Sitelinks, kannst Du auch Deine Telefonnummer hinterlegen, Deine App verlinken und vieles mehr.

Neu ist ebenfalls die Möglichkeit selbst bei Google Ads Suchkampagnen Bilder zu nutzen. Diese erscheinen dann neben der Anzeige und erhöhen die Klickrate.

Mögliche Anzeigenerweiterungen in Google Ads zur Verbesserung des Qualitätsfaktor bei Google Ads
Anzeigenerweiterungen nutzen, um Qualitätsfaktor bei Google Ads zu steigern

ü$é øƒ $¥mBøl$

Durch die Nutzung von Symbolen kann man sich von der Konkurrenz abheben. Anzeigen, die einzigartig aussehen werden häufiger geklickt. 

Info: Wir haben auch einen ganzen Artikel zum Thema Steigerung der CTR. Dort geben wir Dir 8 Tipps, wie Du die erwartete Click-Through-Rate erhöhen kannst. Schau also gerne auch dort vorbei!

Steigerung der Anzeigenrelevanz

Die gute Nachricht: Einige der Faktoren, die wir bereits zur Steigerung der Klickrate empfohlen haben, beeinflussen auch die Anzeigenrelevanz.

Am wichtigsten ist es, das Keyword in der Anzeige zu verwenden. Und zwar in der Überschrift, im Beschreibungstext und in der Display-URL – falls möglich. 

Ebenso wichtig ist auch ein sauberer Aufbau der Keywords und Anzeigengruppen, um für jedes Keyword passende Anzeigen schreiben zu können. 

Oft können Single Keyword Ad Groups (man liest oft von der SKAG Strategie) helfen, die Anzeigenrelevanz zu steigern.

Steigerung der Nutzererfahrung mit der Zielseite

Naheliegende Faktoren zur Steigerung der Erfahrung mit der Landing Page sind die Absprungrate, Seiten je Sitzung oder die Seitenaufenthaltsdauer. 

Am relevantesten ist wohl die Absprungrate

So sieht Google ob jemand nach einem Klick auf eine Anzeige, die Landingpage ohne Interaktion direkt wieder verlässt oder ob die Suchintention dort bedient werden konnte.

Überlege Dir also, was Du tun kannst, um die Absprungrate zu minimieren!

Ebenso sollte das Keyword und der Anzeigentext mit den Inhalten der Landingpage harmonieren. 

Die Nutzerfahrung mit der Landingpage ist sicherlich höher, wenn ein Suchender auf eine Seite kommt die genau seine Suchanfrage “bequemes Sofa” als Headline verwendet als beispielsweise “komfortable Couch”.

Auch andere Messwerte betrachten

Wenn Du den Qualitätsfaktor und damit die Leistung Deiner Kampagnen verbessern möchtest, solltest Du nicht nur die oben genannten 3 Komponenten im Blick haben.

Analysiere auch Kennzahlen, wie die Conversion-Rate oder Engagement-Messwerte, wie Klicks oder die Engagement-Rate. Denn sie zeigen Dir ebenfalls, wo Optimierungsbedarf besteht.

Google Ads Qualitätsfaktor – Alles Wichtige auf einen Blick

  • Ein hoher Google Ads Qualitätsfaktor ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Google Ads-Kampagnen.

  • Er führt zu einer besseren Positionierung der Anzeigen, einer höheren Klickrate und einer besseren Nutzererfahrung.

  • Um den Qualitätsfaktor zu erhöhen, kannst Du unsere Checkliste befolgen. Die Tipps sind einfach umzusetzen und führen definitiv zu einer Verbesserung der Anzeigen.

Insgesamt ist es also wichtig, den Qualitätsfaktor im Auge zu behalten und konsequent zu optimieren, um die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihren Google Ads-Kampagnen zu erzielen.

Du hast alles schon probiert, aber irgendwie haben Deine Keywords trotzdem einen niedrigen Qualitätsfaktor? Dann schreib unserer SEA Agentur gerne eine kurze Nachricht – unser professionelles Team hilf Dir gerne!

Ostend
EINE WERBEAGENTUR, DIE MIT DATENBASIERTEN KAMPAGNEN, BRANDING UND LANDINGPAGES EINEN MEHRWERT SCHAFFT UND KUNDENZIELE ERREICHT.
Google & Meta
partner agentur
Referenzen
Ostend Digital Kundenlogos 2023
Tools
XOVI Online Marketing Suite

Weitere Beiträge

Mehr Beiträge findest Du auf unserem Online Marketing Blog.

Google Ads Conversion Tracking

Erfolgsmessung mit Google Ads Conversion Tracking

Du möchtest wissen, wie oft und aufgrund welcher Google Werbekampagne Personen auf Deiner Website etwas kaufen? Oder auf einen bestimmten Button klicken? Oder sich zu Deinem Newsletter anmelden? Dann solltest Du Google Ads Conversion Tracking ausprobieren. Denn damit kannst Du die Performance Deiner Kampagnen messbar machen. Wie das funktioniert, erklären wir Dir in diesem Artikel – also bleib dran!

Weiterlesen »
Google Ads Zielgruppen

So funktioniert die Ausrichtung auf Zielgruppen in Google Ads

Mit dem Zielgruppen-Targeting bei Google Ads hast Du die Möglichkeit, Deine Werbekampagnen den Personen auszuliefern, die für Dein Unternehmen als potenzielle Kund:innen in Frage kommen. Eine durchdachte Zielgruppenansprache hat also einen positiven Einfluss auf den Erfolg Deiner Google Anzeigen. Wie genau die Google Ads Zielgruppenausrichtung funktioniert, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen »

How-To: YouTube Ads schalten

YouTube zählt zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit und steht im Ranking auf Platz zwei der meistbesuchten Webseiten im Internet. Die bekanntlich vielfältigen und abwechslungsreichen Inhalte locken täglich Millionen von Nutzern auf das Videoportal. Dies macht die Plattform zu einem attraktiven Online-Marketing Kanal für Unternehmen. Aber wie funktioniert das Schalten von Werbung auf YouTube eigentlich? In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du YouTube Ads nutzen kannst und wieso es sich für Dein Unternehmen wirklich lohnen könnte.

Weiterlesen »