Advantage+ Shopping Campaign im Überblick: Vorteile, Best Practices und Trends

In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Advantage+ Shopping Campaigns von Meta den Werbeprozess durch KI automatisieren und optimieren. Wir beleuchten die Funktionsweise, Vorteile und möglichen Einschränkungen dieser Kampagnenart und geben Dir praktische Tipps zur Umsetzung. Zudem werfen wir einen Blick auf Trends und zukünftige Entwicklungen, die das E-Commerce-Marketing prägen könnten.

Shopware Plugins: Top 10 Unverzichtbare Tools

Titelbild der Top 10 Shopware Plugins welche deinen Online Shop zum Erfolg bringen

Stell Dir vor, Du könntest mit wenigen Klicks die SEO-Performance Deines Shops verbessern, verschiedene Zahlungsmethoden integrieren, ein effektives Affiliate-Marketing-Programm aufsetzen und einen ansprechenden Blog führen. All das und noch viel mehr ist mit den richtigen Shopware Plugins möglich. Diese Tools bieten Dir nicht nur die benötigte Funktionalität, sondern erleichtern Dir auch die tägliche Arbeit erheblich.

5 unverzichtbare E-Commerce KPIs für 2024

Du willst mit Deinem E-Commerce Shop richtig Gas geben? Die Zahl der Besucher in Deinem Shop steigt, aber die Umsätze sind immer noch gering? Um besser beurteilen zu können, ob Dein Online Shop auf dem Weg zum Erfolg ist, solltest Du die wichtigsten E-Commerce KPIs kennen und im Auge behalten. So kannst Du die Effektivität Deines Shops ermitteln, ihn optimieren und rechtzeitig auf E-Commerce Trends reagieren. Bei all den Kennzahlen, die es gibt, ist es wichtig, herauszufinden, welches die wichtigsten Kennzahlen für den Online-Handel sind. Aber keine Sorge, das ist genau das, wofür Du hier bist. In diesem Artikel verraten wir Dir, was die wichtigsten E-Commerce KPIs sind und wie Du sie berechnen, sowie für Dich nutzen kannst.

Was ist E-Commerce? – einfach erklärt!

Was ist E-Commerce

E-Commerce bezeichnet jede Form der
Geschäftsbeziehungen über elektronische Informationstechnologien. Im Zentrum stehen Online- und
Digital-Technologien, speziell der Online-Shop. Das E-Commerce ist im ständigen Wandel und von
stets neuen Trends und Entwicklungen geprägt. Die Nutzung dieser Möglichkeiten bietet zahlreiche
Vorteile für Anwender:innen, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Erfahre hier, was
E-Commerce eigentlich ist, welche Chancen es Dir bietet und worauf Du beim Einstieg in die Welt des elektronischen Handels achten solltest.

Die besten E-Commerce Plattformen im Vergleich

E-Commerce Plattformen im Vergleich

Der E-Commerce-Markt boomt. Und auch in Zukunft soll der Umsatz, der durch Online-Handel generiert wird steigen. Im Jahr 2023 sollen in Deutschland etwa 130,2 Milliarden Euro durch Onlineshopping erwirtschaftet werden. Das ist eine gute Nachricht für alle, die selbst einen Onlineshop eröffnen möchten. Doch welche E-Commerce-Plattformen gibt es, wie unterscheiden sie sich und welche ist die beste für Dein Unternehmen? Darum geht es in diesem Blogbeitrag. Also bleib dran!

Zukünftige E-Commerce-Trends: KPIs und Prognosen für 2023

Du willst mit Deinem E-Commerce Shop richtig Gas geben? Die Zahl der Besucher in Deinem Shop steigt, aber die Umsätze sind immer noch gering? Um besser beurteilen zu können, ob Dein Online Shop auf dem Weg zum Erfolg ist, solltest Du die wichtigsten E-Commerce KPIs kennen und die Prognosen für 2023 im Auge behalten. So kannst Du die Effektivität Deines Shops ermitteln, ihn optimieren und rechtzeitig auf E-Commerce Trends reagieren. Bei all den Kennzahlen, die es gibt, ist es wichtig, herauszufinden, welches die wichtigsten Kennzahlen für den Online-Handel sind. Aber keine Sorge, das ist genau das, wofür Du hier bist. In diesem Artikel verraten wir Dir, was die wichtigsten E-Commerce KPIs sind und wie Du sie berechnen, sowie für Dich nutzen kannst.