Der digitale Werbemarkt boomt – allein in Deutschland wurden 2024 über 6,2 Milliarden Euro für Online-Display- und Videoanzeigen ausgegeben. Wer sich in diesem dynamischen Umfeld professionell aufstellt, verschafft sich entscheidende Vorteile.
In unserem Blogbeitrag erfährst Du alles rund um das Thema Google Ads Zertifizierung – von den Vorteilen über die einzelnen Prüfungen bis hin zur optimalen Vorbereitung.
Unsere Google Ads Agentur Stuttgart gibt Dir praxisnahe Tipps, wie Du Deine Werbestrategie gezielt verbessern und Dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich positionieren kannst.
Bereit? Dann lass uns direkt starten!
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zur Google Ads Zertifizierung
- Die Google Ads Zertifizierung bestätigt Deine Expertise in der Nutzung von Google Ads und fundiertem Wissen in verschiedenen Werbeformaten.
- Unternehmen profitieren von der Zertifizierung durch den Nachweis ihrer Fähigkeiten und dem Zugang zum Google Partner Status.
- Voraussetzung für die Zertifizierung ist praktische Erfahrung und die Nutzung der Schulungsmaterialien im Google Skillshop.
- Die Prüfungen dauern 75 Minuten und Du musst 80 % der Fragen korrekt beantworten, um zu bestehen.
- Verschiedene Prüfungen werden angeboten, darunter Suchmaschinenwerbung, Displaywerbung, Videowerbung, Shopping-Anzeigen und App-Marketing.
Was ist eine Google Ads Zertifizierung?
Die Google Ads Zertifizierung ist eine offizielle Akkreditierung, die Nutzer erhalten, wenn sie fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Google Ads im Rahmen einer Prüfung nachweisen können.
Diese Zertifizierung bescheinigt, dass der Inhaber sowohl grundlegende als auch erweiterte Fähigkeiten in der Verwaltung von Werbekampagnen auf der Google Ads Plattform besitzt.
Die Prüfungen für diese Zertifizierung werden über den Google Skillshop abgelegt und decken verschiedene Aspekte der Google Ads Werbeformate ab, wie etwa Suchmaschinenwerbung, Displayanzeigen und Videoanzeigen.
Durch das Bestehen der Zertifizierungsprüfung wird die Fachkompetenz im Bereich der digitalen Werbung von Google bestätigt.
Welche Vorteile bietet eine Google Ads Zertifizierung?
Für Unternehmen:
Eine Google Ads Zertifizierung bietet Deinem Unternehmen viele Vorteile. Sie ist ein offizieller Nachweis Deiner Expertise in der Onlinewerbung, den Du mit einem persönlichen Zertifikat belegen und in Präsentationen oder Kundengesprächen verwenden kannst.
- Kompetenznachweis: Zertifikate belegen nachweislich die Ads-Kompetenz im Team
- Google Partner Status: Zugang zu exklusiven Vorteilen wie Schulungen, Beta-Tools und Support
- Reputationsvorteil: Zertifizierte Teams wirken professioneller und aktueller
- Bessere Performance: Know-how führt zu datenbasierten Kampagnen und besseren Ergebnissen
Für Kunden:
Für Kunden bedeutet die Zusammenarbeit mit einem Google Ads zertifizierten Unternehmen, dass sie auf Experten treffen, die aktuelles Wissen und moderne Strategien in der digitalen Werbung einsetzen, um maßgeschneiderte Kampagnen zu entwickeln.
- Vertrauen & Sicherheit: Zusammenarbeit mit zertifizierten Fachleuten
- Effiziente Budgetnutzung: Höhere Erfolgswahrscheinlichkeit für Kampagnen
- Langfristige Zusammenarbeit: Zertifizierung als Signal für Qualität und Stabilität
Voraussetzungen für eine Google Ads Zertifizierung
Um die Google Ads Zertifizierung erfolgreich zu erlangen, sind mehrere Voraussetzungen und eine strukturierte Vorbereitung erforderlich.
Zunächst ist praktische Erfahrung im Umgang mit Google Ads von großem Vorteil. Diese solltest Du idealerweise durch die direkte Arbeit an Kampagnen oder Projekten erworben haben, um ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Werbeformate und deren spezifischen Funktionen zu entwickeln.
Vorbereitung auf die Google Ads Zertifizierung
Neben der praktischen Erfahrung ist es essenziell, die offiziellen Schulungsmaterialien von Google, die im Google Skillshop bereitgestellt werden, intensiv zu nutzen. Diese Ressourcen enthalten wertvolle Einblicke und Strategien, die speziell auf die Zertifizierungsprüfungen abgestimmt sind.
Um erfolgreich zu sein, solltest Du auch die neuesten Entwicklungen und Updates der Google Ads Plattform regelmäßig verfolgen. Dies hilft Dir, mit den sich stetig ändernden Tools und Features Schritt zu halten.
Durchführung der Prüfung
Jede Prüfung dauert 75 Minuten, und um zu bestehen, musst Du mindestens 80 % der Fragen richtig beantworten.
Falls Du eine Prüfung nicht beim ersten Versuch bestehst, kannst Du sie bereits nach einem Tag wiederholen. Beachte, dass der Timer während der Prüfung nicht angehalten werden kann. Wenn Du die Prüfung abbrichst, indem Du zum Beispiel den Browser schließt, läuft der Timer weiter, und Du musst bis zum nächsten Tag warten, um die Prüfung erneut zu absolvieren.
Google Ads Zertifizierung: Diese Prüfungen bietet Google an
Google bietet verschiedene Zertifizierungen an, die Expertenwissen in spezifischen Bereichen von Google Ads bestätigen. Jede Zertifizierung konzentriert sich auf ein anderes Werbeformat und hilft Dir, Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen. Hier sind die wichtigsten Zertifizierungen, die aktuell verfügbar sind:
Zertifizierung | Schwerpunkt |
Suchanzeigen | Keyword-Strategien, Smart Bidding, Anzeigenstruktur |
Displayanzeigen | Bannerwerbung, Zielgruppenansprache, Kampagnenoptimierung |
Videowerbung (YouTube) | Videoanzeigenformate, Reichweite, Engagement |
Shopping-Anzeigen | Produktfeed-Management, Shopping-Kampagnen, ROI |
App-Marketing | App-Installationen, Nutzerbindung, App-Kampagnenstrategie |
Alle Prüfungen sind kostenfrei über den Google Skillshop verfügbar und jeweils 1 Jahr gültig.
Fazit: Warum sich die Zertifizierung lohnt
Die Google Ads Zertifizierung ist mehr als ein digitales Abzeichen – sie ist ein klarer Wettbewerbsvorteil. Unternehmen stärken damit ihre Glaubwürdigkeit, sichern sich den Google Partner Status und schaffen Vertrauen bei Kund:innen.
Mit geringem zeitlichen Aufwand und kostenloser Vorbereitung bietet Google ein effektives Mittel, um sich im dynamischen Werbemarkt nachhaltig zu positionieren. Starte jetzt im Skillshop und werde zertifizierter Google Ads Experte!